Unser Team

 

Dipl.-Psych. Andreas Schmich

  • Kassenzulassung in Frankfurt für Einzel- und Gruppenpsychotherapie in Verhaltenstherapie in eigener Praxis
  • Approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (VT)
  • Bis Juni 2014 Psychologe der Tagesklinik des Universitätsklinikums Homburg, Klinikum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • Abschluss des Studiums der Psychologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
  • Berufspolitische Tätigkeit, bis 2016 im Ausschuss Aus-, Fort- und Weiterbildung der Landespsychotherapeutenkammer Hessen
  • Bis 2016 Beisitzer im Vorstand des hessischen Berufsverbands für Vertragspsychotherapeuten (bvvp-H)

 

Anne Bergner

  • Kassenzulassung in Frankfurt für Einzelpsychotherapie in Verhaltenstherapie
  • Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)

 

Till Motzko

  • Kassenzulassung in Frankfurt für Einzelpsychotherapie in Verhaltenstherapie
  • Approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (VT)
  • Abschluss des Studiums der Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie an der Johann Wolfgang  Goethe Universität Frankfurt
  • Bis 2019 Therapeut im Autismus-Therapieinstitut Langen
  • Mehrjährige Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Mehrjährige Tätigkeit in Kindertageseinrichtungen (BVZ GmbH, Sozialpädagogischer Verein e. V.)

 

Dipl.-Psych. Ellen Kreutz-Bug

  • Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
  • Abschluss des Studiums der Psychologie an der Goethe-Universität Frankfurt
  • seit 2016 angestelle Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) der Sana-Klinik in Offenbach

 

Dr. phil. nat. Dipl.-Psych. Hannah Cholemkery

  • Kassenzulassung in Frankfurt für Einzel- und Gruppenpsychotherapie in Verhaltenstherapie
  • Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
  • Doktorarbeit zum Thema Autismus-Spektrum-Störungen an der Goethe-Universität Frankfurt (2015)
  • Abschluss des Studiums der Psychologie an der Technischen Universität Darmstadt
  • Seit 2015 Dozentin und Supervisorin am Institut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (IVV) an der Philipps-Universität Marburg
  • Von 2010 bis 2022 Mitarbeiterin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Goethe-Universität Frankfurt, Leitung der Kindertagesklinik
  • Autorin verschiedner Fachbücher und wissenschaftlicher Publikationen

 

Natalie Wengert  

  • Zuständig für die Anmeldung zu den Erstgesprächen und für die Terminvergabe